Seit dem 11.10.1956 im Landkreis Nordhausen!
Gewässerunterhaltungsverband „Harzvorland“
Markt 1
99734 Nordhausen
Frau Windisch 03631/ 696-334
Der Ronnebach durchfließt die Ortslagen der Gemeinden Rodishain und Stempeda. In den Ortslagen ist der Bach über weite Strecken beidseitig mit Ufermauern ausgebaut. Diese Ufermauern sind durch Unterspülungen geschädigt. Dadurch ist abschnittsweise die Standsicherheit der Mauern gefährdet.
In den Ortslagen ist das Gewässer durch zahlreiche Brücken und Durchlässe geprägt. Diese Durchlässe besitzen z.T. nur eine geringe hydraulische Leistungsfähigkeit, so dass es bereits bei relativ häufig wiederkehrenden Hochwasserereignissen im Bereich eines HQ10 zum Einstau von Durchlässen und daraus resultierend zu Ausuferungen kommt.
Erstellen Hochwasserschutzkonzeption
Hydraulische Berechnungen
Hydrologisches Gutachten erstellen
Errichtung einer Rückhaltung mit ca. 6.000 m³ Volumen zur Reduzierung des Außengebietszuflusses der Ortslage Rodishain
Errichtung eines weiteren Rückhaltebeckens oberhalb der Wolfsmühle am Wolfsbach mit 10.000 m³
Teilweiser Ausbau des Gewässers in mit Erhöhung der rechten Uferseite
In einer Variantenuntersuchung wurden verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung des Hochwasserschutzes aufgestellt und hinsichtlich der Umsetzbarkeit, Kosten und Eingriff hinsichtlich der Arten geprüft.
Als Vorzugsvariante wurde die Errichtung eines Hochwasserrückhalte-beckens oberhalb der Ortslage Rodishain für ein HQ100 erarbeitet.
Für die Ortslage Stempeda ist die damit erzielte Reduzierung des Zuflusses nicht ausreichend. Somit wurde oberhalb der Wolfsmühle am Wolfsbach ein zweites Rückhaltebecken mit einem Volumen von 10.000 m³ geplant. Weiterhin sollte ein teilweise Gewässerausbau mit Erhöhung der rechten Uferseite erfolgen.