Seit dem 11.10.1956 im Landkreis Nordhausen!
Gewässerunterhaltungsverband „Harzvorland“
Markt 1
99734 Nordhausen
Frau Windisch 03631/ 696-334
Die Ortslage Steigerthal ist auf Grund ihrer Tallage mit angrenzenden Höhenzügen bei Starkniederschlägen durch wilden oberirdischen Abfluss gefährdet. Der aus dem Einzugsgebiet kommende oberirdische Abfluss wird durch die Kanalisation nur teilweise abgeleitet, so dass es zu Überflutungen der Straßen kommen kann, durch die auch angrenzende Bebauung gefährdet wird.
Erstellen Hochwasserschutzkonzeption
Hydraulische Berechnungen
Hydrologisches Gutachten erstellen
Errichtung einer Rückhaltung mit ca. 1.000 m³ Volumen zur Reduzierung des Außengebietszuflusses
In einer Variantenuntersuchung wurden verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung des Hochwasserschutzes aufgestellt und hinsichtlich der Umsetzbarkeit, Kosten und Eingriff hinsichtlich der Arten geprüft.
Die Untersuchungen ergaben, dass die Situation vor Ort einen Rückhalt des Volumens einer HQ100 - Welle nicht zulässt. Als Vorzugsvariante wurde die Errichtung eines Hochwasserrückhaltebeckens oberhalb der Straße ‚Im Grund‘ für einen HQ50 erarbeitet.
Für die Erfassung und Bewertung des Eingriffes waren ein landschaftspflegerischer Begleitplan, ein Artenschutzbeitrag, eine FFH-Vorprüfung sowie eine Umweltverträglichkeitsstudie erforderlich.