Seit dem 11.10.1956 im Landkreis Nordhausen!
Anlass
Der Stadtpark ist ein beliebter Erholungsort der Stadt Nordhausen. Besonders das Tiergehege, der Enten- und Schwanenteich werden von den Nordhäusern rege genutzt. Um diese Bereiche erlebbarer zu gestalten, wurden der Stadtpark und der Stadtparkbach saniert, umgestaltet sowie aufgewertet.
Unsere Leistungen
Landschaftspflegerische Begleitplanung gem. § 26 Abs. 1 HOAI
Darstellung der Konflikte in Text und Karte sowie Erarbeitung eines Maßnahmenplanes
Freianlagenplanung gem. § 38 Abs. 1 HOAI
Umweltverträglichkeitsprüfung des Vorhabens
Offenlandbiotopkartierung nach Kartieranleitung des Freistaates Thüringen
Örtliche Bauüberwachung
Projektbeschreibung
Eines der Hauptziele des Projektes war die naturnahe Umgestaltung des Stadtparkbaches mit Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit sowie die Förderung von naturnahen Verhältnissen in und am Gewässer. In einem Artenschutzfachbeitrag wurden zunächst die artenschutzrechtlichen Belange überschlägig dargestellt und bewertet. Weiterhin erfolgten umfangreiche Untersuchungen zur Flora und Fauna des Gebietes. Eines der Maßnahmen des LBP’s waren der Rückbau von drei Rohrdurchlässen, Umbau des Absturzes am Ententeich in eine Sohlengleite sowie die Strukturierung der Gewässersohle des Stadtparkbaches durch Einbau von Strömungslenkern. In einigen Abschnitten wurde der gerade Verlauf des Stadtparkbaches in einen mäandrierenden verändert. Weiterhin wurde ein Uferrandstreifen angelegt, der beidseitig mit gewässertypischen Gehölzen angepflanzt wurde.